
Olivier Felix Isselin ist ein französisch-italienischer Künstler, Designer und Regisseur. Seine Arbeit erforscht die Verbindung zwischen Kunst, Design und visueller Kultur – mit Projekten, die von der Gestaltung von Objekten und Räumen bis hin zur audiovisuellen Produktion reichen. Sein Ansatz zeichnet sich durch eine schlichte, elegante Ästhetik aus, frei von jeglicher Effekthascherei.
Ausgebildet in Architektur, war er in den Bereichen Eventmanagement, Kommunikation und als Leiter mehrerer Galerien für zeitgenössische Kunst tätig. Dieser vielseitige Werdegang hat ihm eine transversale Sichtweise auf kreative Prozesse vermittelt, in der ästhetischer Anspruch und Projektkompetenz ineinandergreifen.
Heute verfolgt Olivier Felix Isselin mehrere Tätigkeitsfelder parallel: Möbel- und Raumdesign, Szenografie und Raumkonzeption – ebenso wie die kreative Leitung eines bedeutenden internationalen Museumsprojekts über Kristall und Glas. Gleichzeitig entwickelt er audiovisuelle Produktionen, die sein zentrales Anliegen fortführen: die Schönheit der Formen zugänglich zu machen und die Wirkung von Design in unserem Leben sichtbar zu machen – sei es durch Objekte, Räume oder Bilder.

Künstler zu sein bedeutet, eine gesteigerte und persönliche Wahrnehmung der Umgebung zu haben und diese frei durch verschiedene Medien auszudrücken. Die Kunst ist das Ergebnis davon.
Design hingegen unterscheidet sich insofern, als es nicht selbstzentriert auf seinen Schöpfer ist, sondern sich in erster Linie an einen Benutzer richtet und daher sehr abhängig von der Funktion bleibt: Die Technik, das Material und die Ergonomie des geschaffenen Objekts.
OFI

WEBSITE LINOXYDABLE : https://linoxydablespa.com/index.php/de/linoxydable/